amiga-news.de
.
.Amiga Link Directory .ANF News melden! .Forum .Gästebuch .Umfragen
.
.Aminet Uploads .Archiv .Free Amiga Jobs .Newsticker .Tipps und Tricks
.
.Unsere Partner: .AMIGA Aktuell .Karikaturen .NoRiscNoFun .Scenet
.

[�bersicht Kommentare]
 
Kommentar(e) zu: '09-Mai-2001: Freespace Screenshots bei Amiga Extreme'
 
Je Seite Kommentare
Nur Titel anzeigen Cookies benutzen

Freespace Screenshots bei Amiga Extreme (News)

DJBase (11-Mai-2001, 09:08)

> Standard in Billig-PCs (à la Aldi, Lidl & Co.) ist AGP 4x, ATA100, PC133 und USB sowieso (FireWire wahrscheinlich zum Weihnachtsgeschäft auch). Also gehe ich davon aus, das diese Standards zumindest was die Herstellungskosten/Verkaufserlös-Ratio angeht, die ökonomischsten sind...


Hm, also AGP 4x braucht kein Mensch, da die theoretische Übertragungsrate bisher nicht erreicht werden kann. Es würde also AGP 2x vollkommen aussreichen. Ob allerdings das Eyetech Board nur ATA66, PC100 und AGP 1x hat, konnte ich bisher noch nirgends lesen. Alles nur Spekulationen ?! Aber, wem die techn. Daten nicht zusagen, kann ja auf das bplan Board zurückgreifen.


Freespace Screenshots bei Amiga Extreme (News)

Christian Busse (10-Mai-2001, 16:14)

Das mit USB nehme ich zurück - scheint ja wirklich drauf zu sein - und hoffentlich muß man nicht (wie im Beispiel bei der AUG99) einen PCI-Platz opfern, um die USB-Anschlüsse nach außen zu führen...
Ansonsten wollte Amiga sich wohl den iMac-Spezifikationen weitgehend anpassen, da sind USB und FireWire glaube ich die einzigen verbliebenen Schnittstellen zur realen Welt ;-) - SCSI abgeschafft, Seriell/Parallel abgeschafft (wie werden in iMacs eigentlich die CD-ROM und DVD-Laufwerke angeschlossen?), G3/G4-CPU - jep! ist ein iMac... ;-)


AmigaOne Specs (News)

Christian Busse (10-Mai-2001, 16:06)

Ich muß sagen, ich war schon ein wenig geschockt über die AmigaOne-Daten: USB nur optional, nur PC100-RAM (sind mittlerweile schon teurer als PC133er und werden wahrscheinlich bald so selten wie 66er (und damit noch teurer) sein), nur ATA66 statt ATA100, nur AGP 1x - das war vor mehreren Jahren mal Standard - als (intel-) PC wäre ein solches Gerät heutzutage wohl vollkommen unverkäuflich. Warum wird hier wieder an Pfennigen in der Herstellung gespart, die die Endbenutzer des Teils später u.U. hunderte Mark extra kosten, weil sie (wieder mal) veralteter Hardware hinterherrennen müssen, wenn sie Ihren Amiga(One) aufrüsten wollen/müssen?
Standard in Billig-PCs (à la Aldi, Lidl & Co.) ist AGP 4x, ATA100, PC133 und USB sowieso (FireWire wahrscheinlich zum Weihnachtsgeschäft auch). Also gehe ich davon aus, das diese Standards zumindest was die Herstellungskosten/Verkaufserlös-Ratio angeht, die ökonomischsten sind...
Wer weiß bescheid und versichert mir das Gegenteil?


Freespace Screenshots bei Amiga Extreme (News)

frankdiggler (10-Mai-2001, 14:43)

dass eyetech das board entwickelt, ist mir schon klar. aber amiga inc. preist das ganze ja quasi als "neuen" amiga an, sprich arbeitet eng mit eyetech zusammen (ist ja auf amiga.com alles nachzulesen) und da sind ja auch die berühmten zico-spezifikationen angeführt. wie auch immer, firewire braucht natürlich nicht jeder, aber wenn das gleich von vornherein amiga-standart wäre, könnte sich die neue amiga-hardware vielleicht auch im videobereich wieder ein wenig etablieren (entsprechende software vorausgesetzt).

gruss an alle amigos


Freespace Screenshots bei Amiga Extreme (News)

Mr.Return (10-Mai-2001, 09:41)

frankdiggler:
Amiga INC entwickelt den AmigaONE nicht, sondern Eyetech. Und es liegt in deren Ermessen, was sie aufs Board packen und was nicht. USB wird drauf sein, Firewire wird man wohl nachrüsten müssen - naja, ich kann damit leben, da ich es faktisch nicht brauche.


Freespace Screenshots bei Amiga Extreme (News)

DJBase (09-Mai-2001, 22:15)

USB ist OnBoard bei den Eyetech Boards. Schaut einmal unter http://www.aug99.com/exclusiv/amigaone1200.html nach.


Freespace Screenshots bei Amiga Extreme (News)

Sebastian Weimer (09-Mai-2001, 22:01)

Ich möchte mal wissen wo die info herkommt das usb nicht onboard ist ?
die Blaupausen auf http://www.eyetech.co.uk/amigaone/pics/a1board.gif
sehen irgendwie anders aus.

Sebastian


Freespace Screenshots bei Amiga Extreme (News)

frankdiggler (09-Mai-2001, 21:20)

Stimmt schon, Frank, USB nachrüsten ist nicht teuer und das Board an sich ist sicher o.k. (wenn es denn endlich erscheint und nicht zu teuer ist). Firewire wäre halt für digitalen Videoschnitt interessant (mache ich momentan auf dem PC, mit meinem geliebten 1200er geht´s leider nicht). Wie gesagt finde ich es von Amiga Inc. nur komisch den Eyetec AmigaOne nicht gleich von vornherein mit der (selbst vorgegebenen) Zico-Spez. auszustatten. So gesehen könnte man ja auch einen z.B. Amiga 4000 mit PPC-Karte durch eine USB-Karte zum AmigaOne machen(nur eben langsamer u. ohne PCI). Vielleicht sehe ich das aber auch zu eng. Bin jedenfalls gespannt auf AmigaOne und OS 4.0 etc. Gruß, f.d.


Freespace Screenshots bei Amiga Extreme (News)

Frank Gutschow (09-Mai-2001, 20:40)

Ja, schade eigentlich.

USB ist eigentlich mittlerweile Pflicht, allerdings kosten die PCI-USB-Karten gerade 30 Mark, damit kann ich leben.
Einen guten Punkt habe ich trotzdem entdecken können: Die Obergrenze der Ramausstattung liegt jetzt nicht mehr bei in Zukunft wohl eher ´mikrigen´ 512 MB, sondern bei einem GB. So sollte das auch mindestens sein.

Firewire werden nicht alle benötigen, das wird wohl der Grund sein weswegen es nun doch nicht mit auf´s Motherboard kam ( ... der höhere Grundpreis würde wahrscheinlich einiges an potentiellen Kunden kosten ...).

Gruß, Frank.


Freespace Screenshots bei Amiga Extreme (News)

frankdiggler (09-Mai-2001, 19:04)

Noch interessanter als Freespace-Bilder fand ich die Infos zum AmigaOne.Ich habe bisher gedacht Firewire und USB wären onboard (gehören ja eigentlich zur Zico-Spezifikation). Laut den Infos dort sind aber nichteinmal serielle/parallele Schnittstellen dabei (o.k., die hätte man ja durch ein 1200er-Board.) Wenn man diese erst per PCI nachrüsten muss ist das irgendwie ein Widerspruch (abgesehen davon wird das ganze dann teurer und belegt 2 Steckplätze.) Das führt dann eigentlich auch die Behauptung ad absurdum, dass es so ineffizient (und teuer)sei, Zico (und somit OS4)bei einem hochgezüchteten (Classic)-PPC-Amiga nachzurüsten (USB/Firewire), auch enn dieser natürlich keine G3/4-Speed bieten kann.


1

Kommentar hinzuf�gen
Betreff:
Name:
E-Mail:
Name u. E-Mail in Cookie speichern
Ihr Kommentar (maximal 10 000 Zeichen):
.
Home | Archiv | ANF | ALD | FAJ | Forum | Gästebuch | Kommentare | Netiquette | Werbung | Impressum | History | Kontakt | Thursday, 29-Mar-2001 23:33:19 MEST

Copyright © 1997/2001 by amiga-news.de. Alle Rechte vorbehalten (Legal Info) - AMIGA und zugehörige Logos sind eingetragene Warenzeichen von Amiga, Inc.
Kommentare, Fragen oder Vorschläge zu unseren Seiten? Bitte schreiben Sie an den Webmaster!
.